Klaus-Rainer Helwig

Studium:

  • Elektrotechnik

Schwerpunkt/Berufserfahrung:
  • Planung und Umsetzung von :
    Firmen-Strategie, Unternehmens-Grundsätzen, Geschäftsprozessen, Aufbau- und Ablauf-Organisation, Projekt-Management

  • Firmen-Standort-Planungen, Fabrik- und Raumplanungen
  • Beantragung und Durchführung von Förderprogrammen

    Technische Leitung von Investitionsgüter-Unternehmen
  • Rationalisierung durch Einführung oder Reorganisation von: Management-System nach ISO 9000, ISO 14001, Prozess-Abläufen, Qualitätskosten-Rechnung, Qualitäts-Zirkeln
  • Risikominimierung für Produzentenhaftung durch
    Überprüfung von:

    Prüf-Vorschriften und -Anweisungen, Prüfgeräten, Sicherheitsprüfungen (speziell nach VDE und Maschinenschutzgesetz)
Besondere Qualifikationen:
  • Produktions-Neu- oder Re-Organisation in den Bereichen:
    CIM, CAM, PPS, Lean-Production, Just-In-Time-Production, Kanban, Durchlaufzeit-Verkürzung

  • Mitarbeiter-Motivation durch Einführung von:
    neuen Arbeitszeit-Modellen, Gruppen-Arbeit, Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), neuen Entlohnungsformen, Arbeitsbewertung nach REFA
  • Rationalisierung durch Auswahl und Einführung von:
    neuen Transport- und Handlings-Systemen, flexiblen Montage-Zellen oder-Systemen, Montage-Automaten, In-Circuit-Testern, automatischen Prüfgeräten
  • Qualitätsmanagement:
    ISO 9001, VDA 6 , ISO/TS 16949 und EFQM-Modell:
    Qualitäts-Beauftragter und –Manager, Quality Systems Auditor, Auditor nach ISO/TS 16949, Assessor des EFQM-Modells

  • Umweltmanagement:
    ISO 14001 und EMAS-Verordnung:
    Planung, Einführung und Umsetzung von UM-Systemen und integrierten QMS/UMS (IMS), Erstellung der Stoff-,  Energie- und Produkt-Bilanz, Bewertung der Umweltwirkung; Umweltmanagement-, Immissionsschutz-Beauftragter; Betriebsbeauftragter für Abfall, Gewässerschutz; Umweltbetriebsprüfer; Environmental Systems Auditor
Kontakt:
klaus-rainer.helwig@tct.de 
berlin@tct.de
 

Platenhofer Weg 3
13503 Berlin